FLL-zertifizierte Baumkontrolleure überprüfen die Verkehrssicherheit von Bäumen. Ein Baumkontrolleur untersucht dafür den Baum visuell und mit einfachen Werkzeugen. Aus den Schäden und Schadsymptomen leitet er baumpflegerische Maßnahmen ab.

Alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die für diese Tätigkeit notwendig sind, lernen Sie in diesem Kurs in Theorie und Praxis. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat und eine ID-Card der FLL.

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits in der Baumpflege tätig sind oder vergleichbare Erfahrungen haben (s. Zulassungsvoraussetzungen).

Ihre Vorteile

Kursinhalte

  • Rechtliche Grundlagen der Baumkontrolle
  • Baumbiologische Grundlagen
  • Artenkenntnis und Vitalitätsbeurteilung von Bäumen
  • Schäden und Schadsymptome erkennen und beurteilen (Körpersprache der Bäume)
  • Holzzersetzende Pilze erkennen und beurteilen
  • Baumpflegemaßnahmen in der Krone und am Boden
  • Praktische Durchführung von Baumkontrollen
  • Handlungsbedarf festlegen (nach ZTV-Baumpflege)

Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung

Laut Zertifizierungsverordnung müssen folgende Voraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung erfüllt werden:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Mindestens einjährige Tätigkeit in der Baumpflege/Baumkontrolle (oder anderweitiger Nachweis über ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse; über die Zulassung entscheidet die Prüfungskommission)

Termine und Buchung

Zur Zeit werden keine Termine angeboten.

Im Preis sind Seminarunterlagen und Tagungsgetränke enthalten.